Aktuelles Fußball  

Aktuelle Ergebnisse/ Anstehende Spiele

Klicken sie auf folgenden Link, um Ergebnisse, Tabelle und anstehende Spiele zu sehen:

1. Mannschaft: Kreisliga A2

2. Mannschaft: Kreisliga B4

Freundschaftsspiele TSV Altdorf

   

TSV Altdorf

Fußball Jugend

Details
F-Jugend
SG Altdorf/Raidwangen F 1 (Jahrgang 2015)
 
Freundschaftsturnier Kaltlufthalle
 
 
Der letzte Herbstrundenspieltag ist ja nun schon etwas länger her. Um im Spielrhythmus zu bleiben haben wir daher ein kleines Freundschaftsturnier in der Kaltlufthalle organisiert. Dazu haben wir 2 Mannschaften eingeladen, mit denen wir in der letzten Herbstrunde immer spannende und enge Spiele hatten. Wir fragten den TSV Neuenhaus und den TSV Grafenberg an, ob Sie unserer Einladung folgen und an unserem „kleinen“ Turnier teilnehmen wollen. Beide Mannschaften haben sofort zugesagt und wir freuten uns auf einen tollen Fußballsamstag-Vormittag.
Da das Spielfeld der Kaltlufthalle größer als unser aktuelles Spielfeld ist, traten wir mit einer
6-er Mannschaft (1x Torwart und 5x Feldspieler) gegeneinander an. Dabei spielten wir jeweils
2x (Hin- und Rückspiel) gegen beide Mannschaften. Ein Spiel dauerte wie immer 10 Minuten. Wir spielten toll zusammen und blieben ungeschlagen. Nach einem 3:3 zum Auftakt gegen Neuenhaus folgte ein 4:1 gegen Grafenberg. In der Rückrunde schlugen wir Neuenhaus 2:1 und zum Abschluss Grafenberg nochmals 1:0. Anhand der Ergebnisse zeigt sich schon, dass es ausgeglichene Spielen waren. Alle Spiele waren sehr spannend, denn alle 3 Mannschaften waren in etwa auf dem gleichen Niveau.
Glücklicherweise konnten wir in den entscheidenden Momenten die Tore machen.
Zum Abschluss haben wir noch ein Elfmeterturnier veranstaltet. Auch hier haben wir uns als „schlechte“ Gastgeber präsentiert und blieben in beiden Duellen ungeschlagen. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei den beiden Mannschaften für das faire Auftreten bedanken.
Beim Freundschaftsturnier waren folgende Kinder dabei: David, Leon, Finn, Max, Paul, Lenn, Ben, Rafael und Raphael.
 

 

Tore satt in den letzten Spielen

Details

In den vergangenen Wochen traten die Wasenkicker gegen die Mannschaften aus Neckartenzlingen, Neckartailfingen 2 und den FV 09 Nürtingen 2 an. Die Mannschaft der Coaches Steffen Schrade und Maxi Füssenhäuser erledigen die Pflicht eindrucksvoll mit 3 Siegen und einem Torverhältnis von 25:3 Toren. Man zeigte in diesen Begegnungen strukturierte Angriffe und gewann jeweils souverän, dennoch ließ die Chancenverwertung trotz der hohen Ergebnisse von 9:2, 10:0 und 6:1 teilweise zu wünschen übrig. 

 

TSV Altdorf – FV 09 Nürtingen 2

Am 10. Spieltag hatte man die zweite Mannschaft des FV 09 Nürtingen zu Gast. Trotz eines frühen Schocks durch einen Gegentreffer in der zweiten Spielminute zog man sein Spiel souverän durch und konnte die Partie bereits zur Halbzeit nach Toren von 2x Florian Jung, Jannick Wenzelburger, Dennis Stutz und Guido Cosentino auf 5-1 umbiegen. Im zweiten Spielabschnitt erhöhten Luca Mazzone, Wenzelburger und Stutz auf 8-1, ehe die Gäste auf 8-2 verkürzen konnten. Den Schlusspunkt in der Partie setze erneut Mazzone mit einem satten Schuss von der Strafraumkante, sodass das Spiel mit 9-2 gewonnen werden konnte.

 

TSV Neckartenzlingen – TSV Altdorf

Nach einigen Jahren kam es wieder zu einem Derby zwischen der neu am Spielbetrieb teilnehmenden Heimmannschaft aus Neckartenzlingen und dem TSV Altdorf. Die Wasenkicker nahmen von Beginn an das Zepter in die Hand und führten zur Pause nach Toren von 2x Dennis Stutz, Massimo Tardanico, Luca Mazzone, Florian Jung sowie einem Eigentor verdient mit 0-6. In der zweiten Halbzeit wurde wie bereits in der ersten Halbzeit beste Einschussmöglichkeiten ausgelassen. Nichtsdestotrotz konnten man 4 weitere Treffer erzielen, sodass nach Treffern von Maurizio Marra, Sven Heiner, Guido Cosentino sowie Dennis Stutz die Partie mit 0-10 endete.

 

TSV Altdorf – TSV Neckartailfingen 2

Vergangenen Sonntag kam es zum Duell mit der zweiten Mannschaft aus Neckartailfingen. Zu Beginn taten sich die Wasenkicker schwer klare Tormöglichkeiten zu erspielen, da die Angriffe nicht sauber zu Ende gespielt wurden oder die vielen Flanken von einem gegnerischen Abwehrspieler geklärt werden konnten. Nach knapp einer halben Stunde verwertete Luca Mazzone eine Vorlage von Dennis Stutz zum 1-0 Führungstreffer. In der Halbzeitpause hatten die Trainer Schrade und Füssenhäuser da richtige Näschen und wechselten Luca Kleiß ein, welcher innerhalb von 3 Minuten mit seinem Tor zum 2-0 (47.) und seiner Vorlage zum 3-0 (48.) durch Dennis Stutz die Partie entschied. Eine Unkonzentriertheit in der Abwehr führte 5 Minuten später zum Anschlusstreffer der Zackenbarsche. Dies tat dem Altdorfer Spiel aber keinen Abbruch, sodass Stutz, Mazzone und Dominic Ruopp in der Schlussphase der Partie das Ergebnis auf 6-1 hochschrauben konnte.

Kantersieg TSV Altdorf

Details

TSV Altdorf vs. FV09 Nürtingen II 9:2

SG Altdorf/Großbettlingen vs. SV Nabern II 3:4

 

Nächste Partien 05.11:

TSV Neckartenzlingen vs. TSV Altdorf 14:30 Uhr

TSV Ötlingen II vs. SG Altdorf/Großbettlingen 12:30 Uhr

Herbstrundenspieltag Nr. 5

Details

F-Jugend


SG Altdorf/Raidwangen F 1 (Jahrgang 2015)

Der fünfte und letzte Herbstrundenspieltag führte uns am letzten Samstag bereits zum 3. Mal in diesem Herbst in die Sportanlage Waldheim nach Nürtingen. Der SPV Nürtingen war wieder Gastgeber des Spieltages. Von 5 Spieltagen waren wir nunmehr 3x Gast beim dortigen Veranstalter. Den Weg dorthin finden wir nun mittlerweile auch mit verbundenen Augen. Der Spieltag war wie immer top organisiert. Auch mit dem Wetter hatten wir Glück. Es herrschten teilweise frühlingshafte Temperaturen. Beim Spieltag wurden unsere zwei Mannschaften in jeweils 6-er Gruppen eingeteilt. Wir durften uns dieses Mal mit Gegnern wie dem TSV Oberensingen, dem TSV Weilheim, dem TSV Kohlberg, dem TSV Ötlingen, dem TV 09 Nürtingen, dem TB Neckarhausen, dem TSV Wendlingen, dem TSV Wolfschlugen und dem Gastgeber SPV Nürtingen messen. Auch dieses Mal mischten wir unsere Mannschaften wieder durch und stellten 2 Mannschaften mit insgesamt 12 Kindern.

Insgesamt lieferten wir einen super Spieltag ab. Wahrscheinlich hat uns letzte Woche – als der ehemalige Bundes- und Nationalspieler Christian Genter Zuschauer bei unserem Spieltag war – dieser doch ein wenig aus dem Konzept gebracht. Dieses Mal fanden die Zuspiele wieder den Mitspieler und vor dem Tor waren wir eiskalt. Beide Mannschaften spielten wunderschön zusammen und ließen den Ball in den Reihen laufen. Somit war es nur eine Frage der Zeit und folgerichtig, dass wir einen erfolgreichen Fußball gespielt haben.

Die zweite Mannschaft startete mit einer unglücklichen 0:1 Niederlage gegen den TB Neckarhausen ins Turnier. Das Spiel um 9 Uhr morgens, war einfach noch zu früh für uns. Die Trotzreaktion folgte jedoch prompt und es folgten Siege (zum Teil deutlich) gegen FV 09 Nürtingen (2:0), TSV Wendlingen (4:2), TSV Ötlingen (6:1) und zum Abschluss gegen den TSV Wolfschlugen (6:1). Genauso stark spielte unsere erste Mannschaft. Dem Auftaktsieg über den SPV Nürtingen (3:1) folgte ein 4:2 gegen Ötlingen. Gegen den stärksten Gegner aus der Gruppe – dem TSV Weilheim – erkämpften wir uns ein leistungsgerechtes 1:1. Zum Abschluss folgten nochmals Siege gegen den TSV Oberensingen (5:2) und den TSV Kohlberg (4:0).

Die Herbstrunde ist nun beendet. Demnächst werden wir in der Kaltlufthalle trainieren und uns auf die anstehende Hallensaison vorbereiten. Getreu dem Motto: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Wir hoffen in der Halle genauso schönen und erfolgreichen Fußball zeigen zu können. Denn auf die zurückliegende Herbstrunde können wir sehr stolz sein. In insgesamt 42 Spielen von beiden Mannschaften gelangen uns 31 Siege und 3 Unentschieden. Nur 8 Mal gingen wir als Verlierer vom Platz. Wir schossen wahnsinnige 123 Tore und musste nur 31 den Ball aus dem eigenen Netz herausholen. Anhand dieser Zahlen können wir – im Hinblick auf unser neues Trikot (gesponsert von der Melanie und Tobias Walz GbR) zu Recht von einem glücksbringenden Trikot sprechen.

In Nürtingen waren folgende Kinder dabei: David, Paul S., Hannes, Nela, Philipp, Leon, Finn, Max, Paul B. Lenn, Ben und Raphael. 

 

 

Bittere Niederlage gegen den TB Neckarhausen

Details

TB Neckarhausen I vs. TSV Altdorf 5:3

TB Neckarhausen II vs. SG Altdorf/Großbettlingen 3:3

 

Nächste Partien 29.10:

TSV Altdorf I vs. FV09 Nürtingen II 15:00 Uhr

SG Altdorf/Großbettlingen vs. SV Nabern II 13:00 Uhr

Herbstcamp TSV Altdorf & Stuttgarter Kickers

Details

Kooperation mit den Stuttgarter Kickers

Im Bereich Jugendfußball konnten wir mit den Stuttgarter Kickers einen Kooperationspartner gewinnen. Ziel der Kooperation ist es unter dem Motto „Spaß und Entwicklung vereinen“ Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-13 Jahren ein altersgerechtes, förderndes Trainingsprogramm anzubieten, sowie die Freude am Fußball und die grundlegenden Bewegungsformen zu vermitteln. Im Mittelpunkt der Kooperation steht die Möglichkeit von Trainerschulungen und Hospitationen, sowie die Durchführung von Fußballcamps.

In den Herbstferien findet vom 30.10.-3.11.2023 ein erstes Fußballcamp in der Kaltlufthallen statt.

https://fussballschule.stuttgarter-kickers.de/de/portal/events/124-herbstcamp-altdorf-kaltlufthalle

 

 

Fußball Jugend

Details

F-Jugend


SG Altdorf/Raidwangen F 1 (Jahrgang 2015)

Herbstrundenspieltag Nr. 5

Der fünfte und letzte Herbstrundenspieltag führte uns am letzten Samstag bereits zum 3. Mal in diesem Herbst in die Sportanlage Waldheim nach Nürtingen. Der SPV Nürtingen war wieder Gastgeber des Spieltages. Von 5 Spieltagen waren wir nunmehr 3x Gast beim dortigen Veranstalter. Den Weg dorthin finden wir nun mittlerweile auch mit verbundenen Augen. Der Spieltag war wie immer top organisiert. Auch mit dem Wetter hatten wir Glück. Es herrschten teilweise frühlingshafte Temperaturen. Beim Spieltag wurden unsere zwei Mannschaften in jeweils 6-er Gruppen eingeteilt. Wir durften uns dieses Mal mit Gegnern wie dem TSV Oberensingen, dem TSV Weilheim, dem TSV Kohlberg, dem TSV Ötlingen, dem TV 09 Nürtingen, dem TB Neckarhausen, dem TSV Wendlingen, dem TSV Wolfschlugen und dem Gastgeber SPV Nürtingen messen. Auch dieses Mal mischten wir unsere Mannschaften wieder durch und stellten 2 Mannschaften mit insgesamt 12 Kindern.

Insgesamt lieferten wir einen super Spieltag ab. Wahrscheinlich hat uns letzte Woche – als der ehemalige Bundes- und Nationalspieler Christian Genter Zuschauer bei unserem Spieltag war – dieser 

doch ein wenig aus dem Konzept gebracht. Dieses Mal fanden die Zuspiele wieder den Mitspieler und vor dem Tor waren wir eiskalt. Beide Mannschaften spielten wunderschön zusammen und ließen den Ball in den Reihen laufen. Somit war es nur eine Frage der Zeit und folgerichtig, dass wir einen erfolgreichen Fußball gespielt haben.

Die zweite Mannschaft startete mit einer unglücklichen 0:1 Niederlage gegen den TB Neckarhausen ins Turnier. Das Spiel um 9 Uhr morgens, war einfach noch zu früh für uns. Die Trotzreaktion folgte jedoch prompt und es folgten Siege (zum Teil deutlich) gegen FV 09 Nürtingen (2:0), TSV Wendlingen (4:2), TSV Ötlingen (6:1) und zum Abschluss gegen den TSV Wolfschlugen (6:1). Genauso stark spielte unsere erste Mannschaft. Dem Auftaktsieg über den SPV Nürtingen (3:1) folgte ein 4:2 gegen Ötlingen. Gegen den stärksten Gegner aus der Gruppe - dem TSV Weilheim - erkämpften wir uns ein leistungsgerechtes 1:1. Zum Abschluss folgten nochmals Siege gegen den TSV Oberensingen (5:2) und den TSV Kohlberg (4:0).

Die Herbstrunde ist nun beendet. Demnächst werden wir in der Kaltlufthalle trainieren und uns auf die anstehende Hallensaison vorbereiten. Getreu dem Motto: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Wir hoffen in der Halle genauso schönen und erfolgreichen Fußball zeigen zu können. Denn auf die zurückliegende Herbstrunde können wir sehr stolz sein. In insgesamt 42 Spielen von beiden Mannschaften gelangen uns 31 Siege und 3 Unentschieden. Nur 8 Mal gingen wir als Verlierer vom Platz. Wir schossen wahnsinnige 123 Tore und musste nur 31 den Ball aus dem eigenen Netz herausholen. Anhand dieser Zahlen können wir – im Hinblick auf unser neues Trikot (gesponsert von der Melanie und Tobias Walz GbR) zu Recht von einem glücksbringenden Trikot sprechen.

In Nürtingen waren folgende Kinder dabei: David, Paul S., Hannes, Nela, Philipp, Leon, Finn, Max, Paul B. Lenn, Ben und Raphael. 

 

 

Der Schein trügt

Details

TV Bempflingen II vs. TSV Altdorf I 1:4

Nach der überzeugenden Leistung gegen den mit Meisterschaftskandidaten TSV Grafenberg, stand vergangenen Sonntag das nächste Derby, dieses Mal in ungewohnter Form, gegen den TV Bempflingen II an.

Gespielt wurde auf dem großen Rasenplatz der Gastgeber, welcher sich als eher holpriges Geläuf entpuppte. Jedoch mussten wohl beide Mannschaften auf diesem Platz spielen. Das Wort spielen fand in der ersten Halbzeit jedoch kaum statt, da viele Ballverluste und ungenauen Ball an- und mitnahmen das Spiel prägten. Einzig und allein sorgten die Bempflinger im ersten Durchgang für die Highlights. So war es nach guten 25 Minuten der zurecht angeordnete Platzverweis per roten Karte durch eine Tätlichkeit des Bempflinger Mittelfeldakteurs. In Unterzahl schafften es die Bempflinger jedoch zweimal gefährlich vor das Altdorfer Gehäuse zu kommen. So war zum Glück für die Altdorfer, die Bempflinger Inkonsequenz vor dem Tor, um nicht in Führung zu gehen. Somit gingen die Mannschaften mit einem 0:0 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Altdorfer besser in die Partie, dies hielt jedoch nur kurz an, ehe Davide Mazzone den Rückstand verhindern musste. Kurz darauf dann das erlösende Tor für unsere Farben. Marco Bayer setzte Dennis Stutz gekonnt mit einem langen Ball in Szene, welcher die Kugel ohne Probleme im Tor unterbrachte. 12. Zeigerumdrehungen später war es erneut Stutz per Kopf und Vorarbeit von Jannick Wenzelburger, welcher die Führung zum 0:2 ausbaute. Die Gastgeber ergaben sich jedoch nicht und nutzten die Unordnung der Altdorfer Hintermannschaft zum 1:2 aus. Alles klar machte dann kurz darauf Fabio Imperatore, welcher durch eine vorausgegangene starke Einzelleistung von Stutz astrein vor dem Tor bedient wurde. Nachdem Stutz auch mal bediente, war es letztendlich er, welcher mit Schlusspfiff den 1:4 Endstand per Vollspannschuss aus 18 Metern herstellte.

Für die nächsten Partien muss eine deutliche spielerische Leistungssteigerung erfolgen, um auch gegen vermeintlich schwächere Gegner punkten zu können.

SGM Ohmden/Holzmaden vs. SG Altdorf/Großbettlingen 2:0

 

Nächsten Partien:

So. 15.10

TSV Altdorf vs. SGM Höllbach II 15:00 Uhr

SG Altdorf/Großbettlingen vs. TV Tischardt 13:00 Uhr

Fußball Jugend

Details

F-Jugend


SG Altdorf/Raidwangen F 1 (Jahrgang 2015)

Herbstrundenspieltag Nr. 3

Der dritte Herbstrundenspieltag führte uns am letzten Samstag zum TB Neckarhausen. Nachdem wir beim letzten Herbstspieltag eine Mannschaft wegen Krankheit abmelden mussten, konnten wir glücklicherweise wieder mit 2 Mannschaften antreten. Dieses Mal fuhren wir mit 12 Kindern (jeweils 1 Auswechselspieler) nach Neckarhausen und konnten wieder 2 gleichstarke Mannschaften stellen. In den beiden Gruppen durften wir uns mit Gegnern wie dem TSV Linsenhofen, dem FC Frickenhausen, dem TSV Neuenhaus, dem TSV Grötzingen, dem FV 09 Nürtingen und dem Gastgeber TB Neckarhausen messen.

Nahtlos knüpften wir an den starken Auftritt der letzten Woche an. Dabei lässt sich der Auftritt für beide Mannschaften unter dem Motto: „Hinten steht die Null“ zusammenfassen. In insgesamt 8 Partien haben wir nicht ein Gegentor bekommen. Bei der 2. Mannschaft folgten nach einem Auftaktsieg von 4:0 gegen den FC Frickenhausen, noch ein 6:0 gegen den TSV Linsenhofen, ein 2:0 gegen den Gastgeber TB Neckarhausen und zum Abschluss noch ein 1:0 gegen den FV 09 Nürtingen. Unsere 1. Mannschaft startete mit einem Auftaktsieg von 1:0 über den TSV Grötzingen ins Turnier. Im Anschluss folgte ein weiteres 1:0 gegen den TSV Linsenhofen. Das 3. Spiel gegen den TSV Neuenhaus endete torlos. Zum Abschluss gelang wieder ein souveräner 4:0 Erfolg gegen den FC Frickenhausen. Diese tolle Leistung der Jungs – insbesondere das grandiose Abwehrverhalten – wurde später noch mit einer kleinen Belohnung der Trainer in Form von „Haribo Schlümpfen“ honoriert. 

In Neckarhausen waren folgende Kinder dabei: Lenn, Ben Bu., Jonas, Hannes, Rafael, Max, Philipp, Ben Ba., Paul, Finn, Luis und Leon. 
 

 

Sieg im Spitzenspiel

Details

TSV Grafenberg – TSV Altdorf     0:3 

Am letzten Wochenende kam es in den Buckenwiesen zum absoluten Spitzenspiel der Kreisliga B4. Die Altdorfer Mannschaft konnte in dieser Saison bisher noch nicht komplett überzeugen und reiste zum souveränen Tabellenführer nach Grafenberg. 

Die klare Aufgabe war es, dieses Spiel zu gewinnen, um weiterhin eine realistische Chance auf die Meisterschaft zu haben. So wurden die Jungs von den Trainern eingestellt und kamen hellwach und engagiert aus der Kabine. Dieses Engagement wurde bereits nach neun Zeigerumdrehungen belohnt, Adrian Höhn und Dominic Ruopp kombinierten im Mittelfeld, die Kombination endete mit einem Steilpass auf Dennis Stutz, welcher der Hintermannschaft davonlief und durch die Hosenträger zur Führung einschob. Diese frühe Führung war Balsam für die Altdorfer Seele und Grafenberg musste reagieren, doch es entwickelte sich ein Spiel zwischen beiden Sechzehner, bei welchem sich beide Torhüter auszeichnen konnten. Lübeck parierte gegen den frei stehenden Kittelberger und kratzte einen direkten Freistoß von der Linie. Auf der anderen Seite konnte der Grafenberger Torwart einen Distanzschuss von Höhn gerade noch so an die Latte lenken. Nach vierzig Minuten trat Maurizio Marra einen Freistoß aus dem Halbfeld butterweich auf den Kopf von Dominic Ruopp, welcher souverän zum 0:2 einnickte. Die zweite Halbzeit verlief eher ereignisarm, da die Grafenberger Offensive gegen eine gut verteidigende Altdorfer Mannschaft ideenlos war und keine Chancen kreieren konnte. Die Altdorfer wiederum konnten die entstehenden Räume nicht konsequent nutzen. Die Entscheidung fiel in der siebzigsten Minute, als Jannick Wenzelburger in der eigenen Hälfte zum Solo ansetzte, sich gegen mehrere Gegner durchsetzte und den Ball eiskalt unter die Latte knallte. Die Wasenkicker sammelten drei hochverdiente Punkte im Spitzenspiel ein.

Dieses Spiel sollte für die Altdorfer Mannschaft der Maßstab für die restliche Saison sein und dieses konzentrierte Auftreten zur Pflicht werden. Bereits am Feiertag den 3.10. empfangen wir den SC Geislingen II zur nächsten Runde des Bezirkspokals. Die Mannschaft bedankt sich für die zahlreiche und lautstarke Unterstützung und freut sich auf die Spiele in den kommenden Wochen.

 

TSV Grafenberg II vs. SG Altdorf/Großbettlingen 1:0

Nächste Partien:

So. 08.10 

TV Bempflingen II vs. TSV Altdorf I 13:00 Uhr

SGM Ohmden/Holzmaden vs. SG Altdorf/Großbettlingen 15:00 Uhr

   

Vereins-Termine  

Keine Termine
   
April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4