Aktuelles

Abteilung YOGA

Details

Unser natürlicher Zustand…

 

Im Yoga gehen wir davon aus, dass wir in unserem Kern rein und heil sind. Daran können wir anknüpfen, wenn wir Körperübungen machen. Genauso gibt es einen natürlichen Zustand des Geistes, der erfahrbar wird, wenn die Gedanken uns nicht länger ablenken. 
Dies steht im Widerspruch zu unserem alltäglichen Erlebnissen, bei denen wir mit allerlei Widrigkeiten zu kämpfen haben und uns meistens weder rein noch heil fühlen. Aber das lässt sich ändern.
Die Yogaübungen sind dazu da, den reinen, heilen Kern in uns offen zugänglich zu machen. Wir begeben uns auf eine Reise in unsere Ursprünglichkeit. Dort, wo wir an den Quellen unseres Seins anknüpfen können, finden wir etwas, das verloren gegangen ist oder von uns vergessen wurde. 
Wir finden unseren natürlichen Zustand, unsere Natürlichkeit. 

Voraussetzungen gibt es keine, du bist willkommen so wie du bist. Was nicht passt, weil du eine Beeinträchtigung hast, machen wir zusammen passend.

Ich freue mich auf den neuen Kurs und begrüße alle bekannten und neuen Teilnehmer*innen.

10 Termine (ab Januar 2025):

23.Jan., 30.Jan., 06.Febr., 13.Febr., 20.Febr., 27.Febr., 13.März., 27.März., 03.April., 10.April 2025

Kosten:Die ersten 2 Termine sind für Schnupperer kostenlos

Der neue Kurs  TSV Mitglieder: 55€

                            Nichtmitglieder: 70€

 

Bitte Matte, Sitzkissen und warme Decke mitbringen!

 

Andrea Ott, Rathausstraße 22, 72655 Altdorf, mobil 01573/5646050

www.yogatherapie-ott.de</a></span></p>"

Weihnachtsgrüße und besonderer Dank!

Details

Der Turn- und Sportverein Altdorf 1910 e.V. wünscht allen Ehrenamtlichen, Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern, Ehrenmitgliedern und Mitgliedern, Werbepartnern und Unterstützern des TSV´s und deren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch und einen erfolgreichen und stressfreien Start ins neue Jahr.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz besonders für die Unterstützung beim Sennerpokal bei allen Sponsoren, verantwortlichen Organisatoren und ehrenamtlichen Helfern bedanken. Vielen Dank! Wir waren ein super Team!

Sportliche Grüße
TSV Altdorf 1910 e.V.




 

Mitarbeiter-Spendenaktion der Volksbank Mittlerer Neckar – TSV erhält 1.000 €-Spende

Details

Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Mittlerer Neckar eG engagieren sich ehrenamtlich in einem Verein oder einer gemeinnützigen Einrichtung. Die Bank hat deshalb zum Jahresende ihre Belegschaft dazu aufgerufen, gemeinnützige Projekte für eine Förderung vorzuschlagen. Unserer Wirtschaftskassiererin Aline Krieg arbeitet bei der Volksbank Mittlerer Neckar eG und hat den TSV Altdorf für eine Spende zur notwendigen Anschaffung einer neuen Gefriertruhe zur Nutzung für die Festivitäten des Vereins vorgeschlagen.

Vor wenigen Tagen erhielten wir die erfreuliche Nachricht, dass der Verein als einer der Spendenempfänger ausgewählt wurde. So konnten wir den Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro aus den Händen des Vorstandes entgegennehmen.  Der TSV Altdorf bedankt sich herzlichst bei der Volksbank Mittlerer Neckar eG für die großzügige Spende und bei Aline Krieg für den Vorschlag des TSV Altdorf als möglichen Spendenempfänger.

Motto-Turnstunde zum landesweiten Tag des Kinderturnens beim TSV Altdorf

Details

Dieses Jahr gab es wieder im November 2024 für unsere Turnzwerge, -mäuse, -frösche, -kängurus sowie das Mädchenturnen eine ganz besondere Turnstunde. Anlässlich der Aktion zum „Tag des Kinderturnens“ des Deutschen Turnerbundes (DTB) fand die Turnstunde erneut unter dem besonderen Motto „Zirkus“ statt.

Unsere kleinen und größeren „Artisten“ konnten an ganz unterschiedlichen Stationen in die Zirkuswelt eintauchen. Dabei konnten sie Zirkustiere nachahmen, durch ein Feuertunnel kriechen, mit Chiffontüchern zum Jongleur-Star werden, wie ein Seiltänzer/eine Seiltänzerin balancieren oder einen Sprung in die Manege wagen. Alle Kinder und Übungsleitungen waren mit Begeisterung dabei und jedes Kind bekam eine Urkunde mit einem Aufkleber, dass es jetzt ein „echtes Zirkuskind“ ist.

Wir bedanken uns herzlich beim DTB und dem Kooperationspartner Kinder Joy of Moving für die Bereitstellung der Aktionsbox und die Entwicklung der tollen Turnstunde.

Fußball Aktive

Details

Spielbericht : 09 / 2 – TSV Altdorf

Auswärtsspiel auf dem Wörth gegen die Reserve des ehemaligen Landesliga Vereins FV 09. Keine
guten Erinnerungen hatten wir an den Kunstrasen, mussten wir doch in der letzten Saison hier eine
bittere Niederlage einstecken.
Deshalb war Revanche angesagt, wir wollten unbedingt diesen Sieg einfahren. Wir starteten druckvoll
und aggressiv in das Spiel und haben den Gegner schon hoch gepresst und ihn unter Druck gesetzt.
In der 19 Minute haben wir uns dann belohnt, ein gut getimter Pass von Dennis Stutz in die Tiefe auf
Pasi Sprenger und der vollendete souverän zum 1-0 für den TSV.
Danach hatten wir das Spiel weiterhin im Griff, allerdings hatten wir immer wieder Probleme mit den
langen Bällen des FV 09.
Eben ein solch langer Ball wurde nicht konsequent geklärt, 09 erkämpfte sich den Ball, es fehlte die
Zuordnung, der Ball wurde am Strafraum auf Loris Bauer gespielt und der ließ sich die Chance nicht
entgehen und glich zum 1-1 aus.
Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Wir gingen mit der identischen Motivation in die zweite
Halbzeit und haben uns in kurzer Zeit doppelt belohnt. In der 47 Minute zirkelt Pasi Sprenger einen
Freistoß auf Dennis Stutz, der netzt zum 2-1 für seine Farben ein.
Zwei Minuten später wird Flo Henzler im Strafraum gefoult, der Schiedsrichter zeigt völlig berechtigt
auf den Punkt. Dennis Stutz verwandelt zum 3-1, allerdings mit etwas Glück, der gute Torhüter des FV
09 hatte noch seine Fingerspitzen am Ball.
In der Folgezeit haben wir leider wieder Chancenwucher betrieben und teilweise klarste
Möglichkeiten nicht genutzt um das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben. Es gibt Spiele da rächt
sich so etwas sehr bitter.
In der 75 Minute waren wir dann auf dem Weg dahin, ein berechtigter, unnötiger aber auch vom
gegnerischen Spieler clever herausgeholter Strafstoß den der Oldie Özbey souverän verwandelte.
So berechtigt dieser Strafstoß auch war, hat sich selbst der neutrale Zuschauer eine Minute davor die
Frage gestellt, wohin hatte der Schiedsrichter geschaut hat, Maxi Füssenhäuser wurde im Strafraum,
klar und völlig unstrittig von den Beinen geholt, nur der folgerichtige Pfiff blieb aus.
Die restliche Zeit versuchte der FV 09 noch Druck aufzubauen, was aber nicht wirklich gelang.
Wir haben den Sieg und die drei Punkte eingefahren, stehen weiter auf Platz 1 und gehen die
restlichen Spiele in diesem Jahr mit der gleichen Einstellung an.

Fußball Aktive

Details

Spielbericht : FV 09 – SGAG

Die SGAG musste den schweren Gang zur ersten Mannschat des FV 09 antreten. Der ehemalige
Landesligaverein war in der letzten Saison erstmals in die Niederungen der Kreisliga B abgestiegen.
Aber der Verein ist quasi von den Toten auferstanden und hat eine Mannschaft gebastelt, die durch
die B 5 pflügt und die Gegner teilweise zweistellig überrennt.
Die ersten dreißig Minuten schaffte es die Mannschaft die Null zu halten, wir haben bravourös,
konsequent und aggressiv verteidigt und hatten in der 3 Minute mit dem satten Schuß von Josh
Schlecht, die erste gute Chance, die allerdings der Torhüter des FV 09 auch gut parierte.
In der 30 Minute nahm das Spiel den erwarteten Verlauf, Rodrigues, der ehemalige Spieler der
Stuttgarter Kickers und SSV Reutlingen zog aus ca 20 m unhaltbar ab und erlöste den Gastgeber mit
diesem 1-0. Kreuzkamp erhöhte noch vor der Halbzeit auf 2-0.
In der zweiten Halbzeit setzte sich dann die fussballerische Qualität des Gegners weiter durch. Serour,
der ehemalige Oberliga-Spieler und jetzige Spielertrainer, zeigt seine Klasse und legt in der 50 und 61
Minute seinem Mitspieler Zana Akdag auf.
Aber auch ein ehemaliger Oberligaspieler ist nicht vor dem Fauxpas gefeit einen Strafstoß zu
verschießen, in der 75 Minute verballerte Serour einen solchen.
Der SGAG kann man nur ein sehr großes Kompliment aussprechen, trotz Niederlage, waren
Einstellung, Motivation, Laufbereitschaft und Aggressivität absolut lobenswert.
Gegen ein solch übermächtigen Gegner, der die Mannschafen teilweise zweistellig abkanzelt eine
sehr gute Leistung.

Fußball Aktive

Details

Spielbericht : TSV Altdorf – SG Höllbach 2

Die zweite Mannschaft von Höllbach kam mit der Empfehlung eines ausgeglichenen Torverhältnis
nach Altdorf, deshalb waren wir uns der schwierigen Aufgabe bewusst.
Aber der Mannschaft gelang ein Start nach Maß, bereits in der 1 Minute setzte sich Pasi Sprenger auf
der Aussenbahn durch und passte nach innen und Dennis Stutz vollendete zum 1-0.
Ein Start wie er besser nicht sein könnte, wir ließen Höllbach keine Option, haben früh attackiert und
ständig unter Druck gesetzt. In der 19 Minute dann das 2-0 durch Eli Kaiser nach schöner Vorarbeit
von Jannick Wenzelburger.
In der 32 Minute schnürt Youngster Kaiser seinen Doppelpack, ein weiter Ball, Dennis Stutz verlängert
per Kopf und Elias Kaiser vollendet zum 3-0.
Noch vor der Pause die Entscheidung, Elias Kaiser bedient Flo Jung und der netzt zum 4-0 ein. Das
Spiel war entschieden aber die Trainer haben in der Halbzeitansprache klar gemacht, dass in der
zweiten Halbzeit weiter auf das Gaspedal gedrückt wird und der Gegner weiter unter Druck gesetzt
und wir Höllbach nicht zur Entfaltung kommen lassen. Was über die 90 Minuten auch eindrucksvoll
gelang. Dani Lübeck war über die ganze Spielzeit nur einmal wirklich gefordert.
In der Halbzeit / kurz danach haben wir dann mehrfach gewechselt aber der Spielfluss ging nicht
verloren und Maxi Füssenhäuser nickte nach einem Eckball von Pasi Sprenger zum 5-0 ein.
In der 69 Minute setzte Jannick Wenzelburger den Schlusspunkt zum 6-0 nach schöner Vorarbeit von
Elias Kaiser.
Einziger Negativpunkt kurz vor Ende ein Spieler von Höllbach ließ sich zu einer Tätlichkeit hinreißen
und sah völlig zu Recht die rote Karte.
Ein weiteres Spiel in dem die Mannschaft konzentriert, druckvoll und aggressiv gespielt und dem
Gegner keinerlei Option zur Entfaltung gegeben hat.
Einzig die Chancenauswertung war verbessrungswürdig, wäre diese konsequenter gewesen hätte das
Ergebnis deutlich höher ausfallen müssen.
Aber das haben sich die Jungs für das nächste Spiel in Nürtingen gegen die zweite Mannschaft des 09
aufgehoben.

 

Fußball Aktive

Details

Spielbericht : SG AG – TSV Beuren

Mit Beuren kam eine Mannschaft aus dem vorderen Drittel, durchaus mit Optionen um die ersten
zwei Plätze in der B 5 mitzuspielen.
Die SG hat über 90 Minuten gut mitgehalten hatte phasenweise sogar mehr vom Spiel aber leider
fehlt die Durchschlagskraft im Sturm, hier macht sich die Verletzungsmisere ganz deutlich bemerkbar,
die Ausfälle von Mathis Meier, Clemens Jäckel, Peter Melcher können nicht kompensiert werden.
Das 0-1 entstand durch einen zu kurz abgewehrten Ball, am Strafraum stand der Spieler aus Beuren
und konnte unbedrängt, mit einem schönen Schuss abschließen.
Danach fand das Spiel meist zwischen den zwei Strafräumen statt ohne wirkliche gefährliche
Torraumszenen. In der 65 Minute dann die Vorentscheidung, Beuren erzielt das 0-2. In der 73 Minute
dann die gelb rote Karte für Marci Greiler, danach war das Spiel vollends entschieden, das 0-3 in der
87 Minute war dann nur die logische Konsequenz und auch der Schlusspunkt.

Fußball Aktive

Details

Spielbericht : TV Bempflingen – TSV Altdorf

 

Für uns ging es zum kleinen Derby nach Bempflingen, mit dem klaren Ziel, nächstes Jahr wieder gegen die Erste aus dem Nachbarort zu spielen.

Wir haben sofort die Regie des Spiels übernommen, von Beginn an dominant und aggressiv, den Gegner bereits im Spielaufbau zu attackieren und dann schnell zum Torabschluss zu kommen.

Der Erfolg stellte sich bereits in der 8 Minute ein, ein schöner Pass von Pasi Sprenger nach außen auf Jannick Wenzelburger ,der passt flach nach innen und Dennis Stutz muss nur noch zum 0-1 einschieben.

Wir lassen weiter Ball und Gegner laufen und suchen immer wieder schnell den Weg in die Spitze, in der 12 Minute ein herrlicher Pass von Tim Weiss nach außen, wieder auf Jannick Wenzelburger, der bedient wiederum mustergültig Dennis Stutz und der jagt den Ball mit Wucht zum 0-2 unter die Latte.

Wir lassen nicht nach, sind weiter präsent und suchen die vermeintliche Vorentscheidung.

In der 17  Minute dann das 0-3, Max Fiolka setzt sich auf der linken Seite schön durch, flankt direkt auf Flo Jung und der vollendet mit einem Kopfball.

In der 21 Minute wieder eine dieser unerklärlichen Konzentrationsschwächen, Eckball für den TVB, 2 Spieler in weiß gegen 8 Spieler in schwarz und der Spieler in weiß, Bisinger verkürzt zum 1-3.

Wir lassen uns davon aber nicht beeinflussen und setzen unser Spiel fort, in der 35 Minute setzt Flo Jung Pasi Sprenger schön in Szene und Pasi vollendet zum 1-4.

Eine Minute später fälscht Marvin Walz einen Schuss so unglücklich ab, dass er unhaltbar im eigenen Tor landet 2-4.

Nach der Pause passierte 20 Minuten nicht sonderlich viel, in der 65 Minute behauptet Dennis Stutz den Ball im Strafraum und spielte auf den besser stehenden Maxi Füssenhäuser und Maxi vollendetzum 2-5.

Das 2-6 hat in der Entstehung eher Seltenheitswert, ein Abschlag von Dani Lübeck geht weit, bis an den Strafraum des TVB, Flo Jung erläuft den Ball und macht mit einem schönen Heber über den Torwart den Abschluss perfekt.

Gutes Spiel, klares Ergebnis, drei Punkte, identische Einstellung nächste Woche gegen Höllbach dann werden wir und müssen wir auch da drei Punkte einfahren.

Fußball Aktive

Details

Spielbericht : TSV Altdorf – SPV Nürtingen

Wiedergutmachung für das Spiel gegen Aich war angesagt, wir mussten auf Dennis Stutz und Marvin Walz verletzungsbedingt verzichten und Alex Nowak musste bereits nach wenigen Minuten ebenfalls mit einer Wadenverletzung ausgewechselt werden.

Trotzdem war der Mannschaft anzumerken, dass man in diesem Spiel nichts anbrennen lassen wollte, konzentriert und motiviert ging die Mannschaft ins Spiel und war von Anfang an überlegen mit viel Ballbesitz.

Allerdings verteidigte die SPV, die nur mit einem Ersatzspieler angetreten war, engagiert und sehr gut geordnet.

So dauerte es bis zur 19 min, als Wolle Höhn den Ball eroberte, sich durchsetzte und unhaltbar zum 1-0 abschloss.

In der Folgezeit waren wir weiterhin hochüberlegen aber leider waren wir im letzten Drittel nicht effektiv genug, der letzte Ball, der letzte Passe war oft zu ungenau oder wir haben die falsche Entscheidung getroffen.

So ging es mit dem knappen Vorsprung in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit machten wir innerhalb von 15 Minuten den Deckel drauf. Obwohl wir vorsichtshalber auch den Torschützen, Wolle auswechseln mussten. Maxi Füssenhäuser köpfte nach einer Ecke von Pasi Sprenger in der 52 min zum 2-0 ein.

Und Jannick Wenzelburger schob nach einer schönen Kombination über Flo Jung und Pasi Sprenger in der 59 min zum 3-0.

Das Spiel plätscherte dann vor sich hin, wir waren weiterhin dominant mit viel Ballbesitz, leider fehlte in einigen Spielsituationen, die notwendige Effizienz.

In der 85 min dann der Gegentreffer, eine der ganz wenigen Offensivaktionen des Gegners schloss Enyedi durch einen abgefälschten Schuss zum 3-1 ab.

Aber bereits in der selben Minute stellte Flo Henzler mit einer schönen Einzelaktion wieder den alten Toreabstand her und machte das 4-1, was gleichbedeutend der Endstand war.

Es war ein glanzloser Arbeitssieg, der in der Höhe absolut verdient war, die Einstellung und die Herangehensweise waren sehr gut, nicht jeder Spieltag kann von einer Glanzleistung gekrönt sein, diese Spiele müssen wir souverän gestalten und gewinnen, das haben wir gemacht , Aufgabe erfüllt und das nächste Spiel mit der identischen Einstellung angehen.

   

Vereins-Termine  

Keine Termine
   
Januar 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2