Login / Logout  

   
   

Bambini-Spieltag beim TSV Altdorf

Details

Es war angerichtet. 250 Besucher waren am vergangenen Samstagvormittag zu Gast bei uns und durften den kleinen Fußballern beim Heimspieltag unseres TSV Altdorf die fußballerischen Fähigkeiten bestaunen.

Torjubel, Fangesänge, alles war dabei am Altdorfer Wasen. Diese Stimmung durften nicht nur unsere vier Mannschaften, sondern auch jeweils vier Mannschaften des TSV Ötlingen, des TSV Weilheim, des TSV Jesingen und des TSV Grötzingen, zwei Mannschaften des TSuGV Großbettlingen, des VfB Neuffen und des TSV Kohlberg sowie jeweils eine Mannschaft des 1. FC Frickenhausen und des TSV Neuenhaus genießen.

Sämtlichen Spielern wollten wir dabei die Gelegenheit geben, ihre Fähigkeiten zum Besten zu geben und dabei konnten unsere Kids viele Tore bejubeln und hatten viel Freude auf heimischem Geläuf spielen zu dürfen. Auch das Trainertrio Heiko Grobis, Gerhard Wenzelburger und Rudi Schaich genoss jeden Moment an diesem Tag.

Mehr ist sportlich nicht mehr zu sagen und wir wollen an dieser Stelle „Danke“ sagen: Danke an alle Vereine, die so zahlreich erschienen sind sowie dem neuem Staffelleiter Stefan Hummel, der in der kurzen Zeit die Organisation des WFV übernehmen musste.

Besonders möchten wir uns an alle Eltern, die den Arbeitsdienst routiniert, souverän und mit Herzblut bewältigt haben, bedanken. Dieser Zusammenhalt in unserem Team spiegelt die geschlossene Gemeinschaft, die wir seit unserem Amtsantritt stets pflegten, wider. Diese Rahmenbedingungen sind heutzutage alles Andere als selbstverständlich!

Aus diesem Grund möchten wir uns abschließend an folgende Familien für ihren großartigen Einsatz bedanken: An die Familie von Dominic Ruopp, Benjamin Löffler, Steffen Schrade, Steffi Schweizer, Lars Schweer, Ben Ruf, Daniela Kull, Bettina Greiner, Maximilian Krieg, Silvia Wolf, Manuel Grimme, Nadine Bartenschlager, Daniel Schaich, Anja Denter, Christian Hitzer. Zudem gilt unser Dank an Jannick Wenzelburger, der uns beim Aufbau unterstützte sowie dem Vorstand und der Jugendleitung für das entgegengebrachte Vertrauen.

Für unsere Bambinis des TSV Altdorf spielten: Jan, Janne, Leon, Lina, Marlene, Louisa, Lea, Jonathan, Fabian, Leonie, Maximilian, Moritz, Raphael, Laura, Jakob, Milan

Dritter Bambini-Spieltag der Frühjahrsrunde

Details

Nach der Osterpause ging es am vergangenen Samstag mit dem dritten Spieltag der Bambini-Frühjahrsrunde weiter. Dabei waren wir mit zwei Mannschaften zu Gast beim Nachbarn TV Bempflingen.

In einer 7er-Gruppe bekam es Team I mit den Nachbarn TSV Neckartailfingen, TSV Neckartenzlingen, TSV Raidwangen und TV Bempflingen sowie dem TSV Kohlberg und dem TSV Grafenberg zu tun. Nachdem man sich zum Auftakt dem TSV Neckartailfingen knapp geschlagen geben musste, konnte Team I die darauffolgenden Spiele allesamt für sich entscheiden. Dabei glänzte das Quartett mit vielen Torraumszenen und tollen Spielzügen.

Auch Team II durfte in einer 7er-Gruppe ran. Dabei durften sich unsere Kids mit dem TSV Grafenberg II, dem TSV Neckartenzlingen II, dem TSV Kohlberg II, dem TSV Raidwangen II, dem TV Bempflingen II sowie dem TV Tischardt messen. Nach einem Auftakterfolg gegen den TSV Grafenberg II, hatte Team II gegen den TV Tischardt das Nachsehen. Die darauffolgenden Spiele waren anschließend ausschließlich wieder von Erfolg gekrönt. Auch unsere Zweitvertretung konnte mit schönen Torraumszenen und tollen Spielzügen ihr Können präsentieren.

Das regnerische Wetter in Bempflingen konnte den Kids den Spaß am Kicken nicht verderben und Alle, die dabei waren, waren mit viel Spaß und Freude am Ball. Wir bedanken uns beim TV Bempflingen für die Ausrichtung des dritten Spieltags.

Am nächsten Samstag treten wir mit zwei Mannschaften beim TSV Grötzingen an. Eine Woche später werden wir den fünften Spieltag am Altdorfer Wasen ausrichten.

Für den TSV Altdorf spielten: Jan, Janne, Leon, Rudi, Fabian, Jonathan, Leonie, Lina

Zweiter Spieltag der Bambini-Frühjahrsrunde

Details

Am vergangenen Samstag stand der zweite Spieltag der Bambini-Frühjahrsrunde auf dem Programm. Während Team I zum Nachbarn TV Bempflingen reiste, ging es für Team II erneut zum FV 09 Nürtingen.

Team I, die von Gerhard Wenzelburger und Rudi Schaich betreut wurde, bekamen es in Bempflingen mit dem TSuGV Großbettlingen, dem TV Bempflingen, dem TSV Notzingen, dem TV Unterboihingen sowie mit den Spfr Dettingen/Teck zu tun. In ihrer Gruppe schloss Team I ihren Spieltag dabei mit vier Siegen und einer unglücklichen Niederlage ab. Erneut zeigten die Kleinen tollen Fußball, konnten erneut jede Menge Tore erzielen und hatten jede Menge Spaß.

Team II, die von Heiko Grobis betreut wurde, bekam im Wörth den TSV Wendlingen I und II sowie den TSV Oberboihingen II, den FV 09 Nürtingen II und die TSV Oberensingen zugeteilt. Trotz einer anderen Konstellation als in der vergangenen Woche, hielt Team II sehr gut dagegen und schloss den Spieltag mit zwei Siegen und drei Niederlagen ab. Dabei hatten die Kleinen ebenfalls viel Spaß und Freude am Wochenende Fußball zu spielen.

Unsere Bambinis verabschieden sich nun in die Osterferien und setzen die Frühjahrsrunde am 03. Mai 2025. Wohin für die Bambinis des TSV Altdorf die Reise geht, ist nach jetzigem Stand nicht bekannt.

Für den TSV Altdorf spielten in Bempflingen: Leon, Janne, Lina, Leonie, Raphael

Für den TSV Altdorf spielten in Nürtingen: Marlene, Lea, Rudi, Jakob

Erster Spieltag der Bambini-Frühjahrsrunde

Details

Die Bambinis des TSV Altdorf waren am vergangenen Samstag mit zwei Mannschaften beim FV 09 Nürtingen zu Gast. Während die Zweite beim FV 09 bereits länger eingeplant war, konnte die erste Mannschaft kurzfristig ebenfalls nach Nürtingen reisen, nachdem man mit den Spfr Dettingen/Teck IV, die am selben Tag einen Spieltag ausrichteten, die Spielorte tauschen konnte.

Team I bekam es im Wörth mit dem TSV Wendlingen II, dem TSV Holzmaden II, dem SV Reudern, dem FC Unterensingen II sowie mit dem TSV Grötzingen II zu tun. In den ersten drei Spielen konnte die Erste deutliche Siege gegen den TSV Wendlingen II, dem TSV Holzmaden II und dem SV Reudern einfahren und ließ hinten auch wenig zu. Nach einer längeren Pause von jeweils drei Spielen litt der Spielfluss etwas, dennoch konnte man sich auch gegen den FC Unterensingen II und dem TSV Grötzingen II durchsetzen und ist seit Ende September weiterhin ungeschlagen.

Die zweite Mannschaft bekam den TSV Jesingen III, die TSV Oberensingen III, den TSV Grötzingen III, den TSV Holzmaden III sowie den TSV Wendlingen III zugeteilt. Nachdem Team II im ersten Spiel einen mühevollen Auftaktsieg einfahren konnte, kamen die Kinder immer besser rein ins Spiel und fuhren gegen die TSV Oberensingen III, den TSV Grötzingen III, den TSV Holzmaden III sowie den TSV Wendlingen III souveräne Erfolge ein. Somit beendet die Zweite erstmals unter der Leitung von Trainertrio Heiko Grobis, Gerhard Wenzelburger und Rudi Schaich einen Spieltag ausschließlich mit Siegen.

Alle Kinder haben an diesem Spieltag eine tolle Leistung abgeliefert und daran soll nächste Woche am zweiten Spieltag angeknüpft. Der TSV Altdorf I ist am nächsten Wochenende zu Gast beim Nachbarn TV Bempflingen, die Zweite des TSV Altdorf reist erneut zum FV 09 Nürtingen. Abschließend ein herzliches Dankeschön an den FV 09 Nürtingen für die Ausrichtung des ersten Spieltags.

Für den TSV Altdorf spielten: Baitian, Fabian, Jan, Janne, Jonathan, Lea, Leon, Lina

Erstes SGM-Hallenturnier der Bambinis

Details

Am vergangenen Samstag veranstaltete der TSV Altdorf erstmals das SGM-Hallenturnier der Bambinis in der Kaltlufthalle am Altdorfer Wasen.

Acht Mannschaften, darunter der TB Neckarhausen mit einer Mannschaft, der TSuGV Großbettlingen und der TSV Raidwangen mit jeweils zwei Mannschaften sowie Gastgeber TSV Altdorf mit drei Mannschaften nahmen an diesem Hallenturnier teil. Bevor das Turnier um 10.10 Uhr mit den Partien zwischen dem TSuGV Großbettlingen und dem TB Neckarhausen sowie zwischen dem TSV Altdorf und dem TSV Raidwangen begannen, durften sich die Kinder, so wie es sich vor jeder sportlichen Aktivitäten gehört, warmmachen.

Anschließend durften die anwesenden Gäste von 10.10 Uhr bis 12.30 Uhr 28 spannende Partien mit vielen Torszenen auf dem Kunstrasenplatz in der Altdorfer Kaltlufthalle bestaunen. Im Anschluss an die Partien durften die Kleinen für ihre tolle Leistung am Ende des Turniers von der Turnierleitung ihre Medaillen in Empfang nehmen. Der krönende Abschluss war ein gemeinsames Gruppenbild, das die Zusammenarbeit der Spielgemeinschaft zwischen dem TSV Altdorf, dem TSV Raidwangen, dem TSuGV Großbettlingen und dem TB Neckarhausen stärken soll.

Auch unsere Bambinis des TSV Altdorf, die mit drei Mannschaften an den Start gingen, zeigten wieder mal ansehnlichen Fußball und belohnten sich mit vielen Toren, die die Zuschauer bejubeln durften. Für die kommende Frühjahrsrunde, die am 05. April startet, ist das Team von Trainertrio Heiko Grobis, Gerhard Wenzelburger und Rudi Schaich bestens gerüstet.

An dieser Stelle möchten wir uns für den tollen Tag bedanken. Vielen Dank an die Eltern, die uns bei der Bewirtung und beim Aufbau des Turniers unterstützten, an Christian Hitzer Dienstleistungen für die Stiftung der Medaillen und an die Gemeinde Altdorf für die Nutzung der Kaltlufthalle. Ein besonderes Dankeschön gilt noch an die Trainer der SGM GANR, die mit ihren Teams beim SGM-Turnier teilnahmen und natürlich an alle Kinder, die sich an diesem Tag von ihrer besten Seite zeigten.

Am kommenden Samstag starten die Bambinis des TSV Altdorf mit der Frühjahrsrunde 2025. Dabei werden wir mit zwei Mannschaften antreten und dürfen uns wieder über tolle spannende Spiele freuen. Wo es uns hin verschlagen wird, ist nach jetzigem Stand noch nicht bekannt.

Für den TSV Altdorf spielten: Baitian, Fabian, Jakob, Jan, Janne, Jonathan, Laura, Lea, Leon, Leonie, Lina, Louisa, Marlene, Marlon, Maximilian, Milan, Moritz, Nikita, Raphael, Rudi

Fußball Jugend

Details

F-Jugend
SG Altdorf/Raidwangen F 2 (Jahrgang 2017)
5. Herbstrundenspieltag                            19.10.2024

Zum 5. und letzten Herbstrundenspieltag waren wir Gast beim TSV Wolfschlugen. Zum Abschluss konnten wir wieder mit 2 Mannschaften antreten. Bei jeweils 7 Mannschaften pro Gruppe konnten wir uns über zu wenig Spielzeit nicht beschweren.  Da wir nur einen Auswechselspieler pro Mannschaft hatten, waren wir nach unseren 6 Spielen fix und fertig. Nun trainieren wir noch eine Woche auf dem normalen Fußballplatz, dann wechseln wir in die Kaltlufthalle. Darauf freuen wir uns schon sehr. In der Kaltlufthalle werden wir uns dann auf die Hallenturniere bzw. Freundschaftsspiele im neuen Funino-System vorbereiten.
In Wolfschlugen waren folgende Kinder dabei: Fabio, Ajan, Niklas, Nico, Lias B. Matthis, Julian G., Julian K., Lias S., Jonas, Felix und Paul.

 

Fußball Jugend

Details

F-Jugend
SG Altdorf/Raidwangen F 2 (Jahrgang 2017)
4. Herbstrundenspieltag
12.10.2024

Der 4. Herbstrundenspieltag verschlug uns letzten Samstag nach Jesingen. Wie schon eine Woche zuvor konnten wir krankheitsbedingt nur mit einer Mannschaft antreten. Das Thermometer zeigte zu Beginn nur 3 Grad. Daher freuten wir uns, dass wir uns auf dem Platz bewegen durften. Da weniger Mannschaften als üblich angemeldet waren, wurde die Spielzeit von 10 auf 15 Mintunten erhöht. Insgesamt lieferten wir einen tollen Spieltag ab. Gegen die Mannschaften (Weilheim und Wolfschlugen) aus dem Jahrgang 2016 verloren wir zwar, aber wir zeigten trotzdem eine starke Leistung. Gegen die Mannschaften (Wendlingen und Jesingen) aus dem Jahrgang 2017 behielten wir mit 2 klaren Siegen die Überhand. Nun fiebern wir dem 5. und letzten Herbstspieltag entgegen und hoffen, dass unsere kranken Mitspieler wieder zur Verfügung stehen.
In Jesingen waren folgende Kinder dabei: Lias, Julian, Lias, Fabio, Paco, Ajan und Nico.

Fußball Jugend

Details

F-Jugend
SG Altdorf/Raidwangen F 2 (Jahrgang 2017)
3. Herbstrundenspieltag
05.10.2024

Zum 3. Herbstspieltag fuhren wir mit einer 1 Mannschaft auf das Sportgelände nach Reudern. Wie schon gewohnt in dieser Saison spielten wir fast ausschließlich gegen Mannschaften des Jahrganges 2016. Wir haben uns jedoch achtbar geschlagen und verloren nur 2 Mal gegen die „Größeren“. 3 Mal konnten wir sogar gewinnen. Nach dem Spieltag waren wir zufrieden und glücklich. Für die nächste Woche würden wir uns über besseres Wetter freuen.
In Reudern waren folgende Kinder dabei: Julian, Lias, Ajan, Matthis, Niklas, Paco und Paul.

Fußball Jugend

Details

SGM TSV Raidwangen-Altdorf feiert deutlichen Sieg gegen TSV Oberensingen III

Im E-Jugend-Spiel zwischen dem TSV Oberensingen III und der SGM TSV Raidwangen-Altdorf setzten sich die Altdorfer und Raidwanger deutlich mit 11:2 durch. Auch in ihrem zweiten Saisonspiel konnten die jungen Kicker durch sichere Defensivarbeit und starke Kombinationen im Angriff überzeugen.

Es spielten Leon Hornuß (Torwart), Luis Berger, Bruno Intile, Ben Busch, Philipp Ruf, Paul Schaich, David Neumann, Raphael Walz, Luis Henzler, Lenn Schütt.

Die Tore für die SGM erzielten Ben Busch (3), Raphael Walz (3), Luis Berger (1), David Neumann (1), Lenn Schütt (2) und Luis Henzler (1). Besonders der Teamgeist und die harmonische Zusammenarbeit auf dem Platz waren der Schlüssel zum Erfolg.

Fußball Jugend

Details

F-Jugend
SG Altdorf/Raidwangen F 2 (Jahrgang 2017)
1. Herbstrundenspieltag
21.09.2024

Am letzten Samstag war es endlich soweit. Die neue Spielgemeinschaft Altdorf/Raidwangen trat zum 1. Herbstrundenspieltag in Erkenbrechtsweiler an. Bei schönstem Sommer- bzw. Herbstwetter durften wir zum ersten Mal gemeinsam auflaufen. Nach 7 Spielen auf unser neues „großes“ Kleinfeld waren wir fix und fertig. Wir waren aber sehr stolz auf unsere vier Siege und die insgesamt gezeigte Leistung. In den nächsten Wochen wollen wir weiter das Zusammenspiel verbessern und natürlich auch wieder viele Tore schießen.
In Erkenbrechtsweiler waren folgende Kinder dabei: Nico, Matthis, Ajan, Fabio, Niklas, Julian, Paco, Lias und Samuel.

Herbstrundenspieltag Nr. 5

Details

F-Jugend


SG Altdorf/Raidwangen F 1 (Jahrgang 2015)

Der fünfte und letzte Herbstrundenspieltag führte uns am letzten Samstag bereits zum 3. Mal in diesem Herbst in die Sportanlage Waldheim nach Nürtingen. Der SPV Nürtingen war wieder Gastgeber des Spieltages. Von 5 Spieltagen waren wir nunmehr 3x Gast beim dortigen Veranstalter. Den Weg dorthin finden wir nun mittlerweile auch mit verbundenen Augen. Der Spieltag war wie immer top organisiert. Auch mit dem Wetter hatten wir Glück. Es herrschten teilweise frühlingshafte Temperaturen. Beim Spieltag wurden unsere zwei Mannschaften in jeweils 6-er Gruppen eingeteilt. Wir durften uns dieses Mal mit Gegnern wie dem TSV Oberensingen, dem TSV Weilheim, dem TSV Kohlberg, dem TSV Ötlingen, dem TV 09 Nürtingen, dem TB Neckarhausen, dem TSV Wendlingen, dem TSV Wolfschlugen und dem Gastgeber SPV Nürtingen messen. Auch dieses Mal mischten wir unsere Mannschaften wieder durch und stellten 2 Mannschaften mit insgesamt 12 Kindern.

Insgesamt lieferten wir einen super Spieltag ab. Wahrscheinlich hat uns letzte Woche – als der ehemalige Bundes- und Nationalspieler Christian Genter Zuschauer bei unserem Spieltag war – dieser doch ein wenig aus dem Konzept gebracht. Dieses Mal fanden die Zuspiele wieder den Mitspieler und vor dem Tor waren wir eiskalt. Beide Mannschaften spielten wunderschön zusammen und ließen den Ball in den Reihen laufen. Somit war es nur eine Frage der Zeit und folgerichtig, dass wir einen erfolgreichen Fußball gespielt haben.

Die zweite Mannschaft startete mit einer unglücklichen 0:1 Niederlage gegen den TB Neckarhausen ins Turnier. Das Spiel um 9 Uhr morgens, war einfach noch zu früh für uns. Die Trotzreaktion folgte jedoch prompt und es folgten Siege (zum Teil deutlich) gegen FV 09 Nürtingen (2:0), TSV Wendlingen (4:2), TSV Ötlingen (6:1) und zum Abschluss gegen den TSV Wolfschlugen (6:1). Genauso stark spielte unsere erste Mannschaft. Dem Auftaktsieg über den SPV Nürtingen (3:1) folgte ein 4:2 gegen Ötlingen. Gegen den stärksten Gegner aus der Gruppe – dem TSV Weilheim – erkämpften wir uns ein leistungsgerechtes 1:1. Zum Abschluss folgten nochmals Siege gegen den TSV Oberensingen (5:2) und den TSV Kohlberg (4:0).

Die Herbstrunde ist nun beendet. Demnächst werden wir in der Kaltlufthalle trainieren und uns auf die anstehende Hallensaison vorbereiten. Getreu dem Motto: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Wir hoffen in der Halle genauso schönen und erfolgreichen Fußball zeigen zu können. Denn auf die zurückliegende Herbstrunde können wir sehr stolz sein. In insgesamt 42 Spielen von beiden Mannschaften gelangen uns 31 Siege und 3 Unentschieden. Nur 8 Mal gingen wir als Verlierer vom Platz. Wir schossen wahnsinnige 123 Tore und musste nur 31 den Ball aus dem eigenen Netz herausholen. Anhand dieser Zahlen können wir – im Hinblick auf unser neues Trikot (gesponsert von der Melanie und Tobias Walz GbR) zu Recht von einem glücksbringenden Trikot sprechen.

In Nürtingen waren folgende Kinder dabei: David, Paul S., Hannes, Nela, Philipp, Leon, Finn, Max, Paul B. Lenn, Ben und Raphael. 

 

 

Fußball Jugend

Details

F-Jugend


SG Altdorf/Raidwangen F 1 (Jahrgang 2015)

Herbstrundenspieltag Nr. 5

Der fünfte und letzte Herbstrundenspieltag führte uns am letzten Samstag bereits zum 3. Mal in diesem Herbst in die Sportanlage Waldheim nach Nürtingen. Der SPV Nürtingen war wieder Gastgeber des Spieltages. Von 5 Spieltagen waren wir nunmehr 3x Gast beim dortigen Veranstalter. Den Weg dorthin finden wir nun mittlerweile auch mit verbundenen Augen. Der Spieltag war wie immer top organisiert. Auch mit dem Wetter hatten wir Glück. Es herrschten teilweise frühlingshafte Temperaturen. Beim Spieltag wurden unsere zwei Mannschaften in jeweils 6-er Gruppen eingeteilt. Wir durften uns dieses Mal mit Gegnern wie dem TSV Oberensingen, dem TSV Weilheim, dem TSV Kohlberg, dem TSV Ötlingen, dem TV 09 Nürtingen, dem TB Neckarhausen, dem TSV Wendlingen, dem TSV Wolfschlugen und dem Gastgeber SPV Nürtingen messen. Auch dieses Mal mischten wir unsere Mannschaften wieder durch und stellten 2 Mannschaften mit insgesamt 12 Kindern.

Insgesamt lieferten wir einen super Spieltag ab. Wahrscheinlich hat uns letzte Woche – als der ehemalige Bundes- und Nationalspieler Christian Genter Zuschauer bei unserem Spieltag war – dieser 

doch ein wenig aus dem Konzept gebracht. Dieses Mal fanden die Zuspiele wieder den Mitspieler und vor dem Tor waren wir eiskalt. Beide Mannschaften spielten wunderschön zusammen und ließen den Ball in den Reihen laufen. Somit war es nur eine Frage der Zeit und folgerichtig, dass wir einen erfolgreichen Fußball gespielt haben.

Die zweite Mannschaft startete mit einer unglücklichen 0:1 Niederlage gegen den TB Neckarhausen ins Turnier. Das Spiel um 9 Uhr morgens, war einfach noch zu früh für uns. Die Trotzreaktion folgte jedoch prompt und es folgten Siege (zum Teil deutlich) gegen FV 09 Nürtingen (2:0), TSV Wendlingen (4:2), TSV Ötlingen (6:1) und zum Abschluss gegen den TSV Wolfschlugen (6:1). Genauso stark spielte unsere erste Mannschaft. Dem Auftaktsieg über den SPV Nürtingen (3:1) folgte ein 4:2 gegen Ötlingen. Gegen den stärksten Gegner aus der Gruppe - dem TSV Weilheim - erkämpften wir uns ein leistungsgerechtes 1:1. Zum Abschluss folgten nochmals Siege gegen den TSV Oberensingen (5:2) und den TSV Kohlberg (4:0).

Die Herbstrunde ist nun beendet. Demnächst werden wir in der Kaltlufthalle trainieren und uns auf die anstehende Hallensaison vorbereiten. Getreu dem Motto: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Wir hoffen in der Halle genauso schönen und erfolgreichen Fußball zeigen zu können. Denn auf die zurückliegende Herbstrunde können wir sehr stolz sein. In insgesamt 42 Spielen von beiden Mannschaften gelangen uns 31 Siege und 3 Unentschieden. Nur 8 Mal gingen wir als Verlierer vom Platz. Wir schossen wahnsinnige 123 Tore und musste nur 31 den Ball aus dem eigenen Netz herausholen. Anhand dieser Zahlen können wir – im Hinblick auf unser neues Trikot (gesponsert von der Melanie und Tobias Walz GbR) zu Recht von einem glücksbringenden Trikot sprechen.

In Nürtingen waren folgende Kinder dabei: David, Paul S., Hannes, Nela, Philipp, Leon, Finn, Max, Paul B. Lenn, Ben und Raphael. 

 

 

Fußball Jugend

Details

F-Jugend


SG Altdorf/Raidwangen F 1 (Jahrgang 2015)

Herbstrundenspieltag Nr. 3

Der dritte Herbstrundenspieltag führte uns am letzten Samstag zum TB Neckarhausen. Nachdem wir beim letzten Herbstspieltag eine Mannschaft wegen Krankheit abmelden mussten, konnten wir glücklicherweise wieder mit 2 Mannschaften antreten. Dieses Mal fuhren wir mit 12 Kindern (jeweils 1 Auswechselspieler) nach Neckarhausen und konnten wieder 2 gleichstarke Mannschaften stellen. In den beiden Gruppen durften wir uns mit Gegnern wie dem TSV Linsenhofen, dem FC Frickenhausen, dem TSV Neuenhaus, dem TSV Grötzingen, dem FV 09 Nürtingen und dem Gastgeber TB Neckarhausen messen.

Nahtlos knüpften wir an den starken Auftritt der letzten Woche an. Dabei lässt sich der Auftritt für beide Mannschaften unter dem Motto: „Hinten steht die Null“ zusammenfassen. In insgesamt 8 Partien haben wir nicht ein Gegentor bekommen. Bei der 2. Mannschaft folgten nach einem Auftaktsieg von 4:0 gegen den FC Frickenhausen, noch ein 6:0 gegen den TSV Linsenhofen, ein 2:0 gegen den Gastgeber TB Neckarhausen und zum Abschluss noch ein 1:0 gegen den FV 09 Nürtingen. Unsere 1. Mannschaft startete mit einem Auftaktsieg von 1:0 über den TSV Grötzingen ins Turnier. Im Anschluss folgte ein weiteres 1:0 gegen den TSV Linsenhofen. Das 3. Spiel gegen den TSV Neuenhaus endete torlos. Zum Abschluss gelang wieder ein souveräner 4:0 Erfolg gegen den FC Frickenhausen. Diese tolle Leistung der Jungs – insbesondere das grandiose Abwehrverhalten – wurde später noch mit einer kleinen Belohnung der Trainer in Form von „Haribo Schlümpfen“ honoriert. 

In Neckarhausen waren folgende Kinder dabei: Lenn, Ben Bu., Jonas, Hannes, Rafael, Max, Philipp, Ben Ba., Paul, Finn, Luis und Leon. 
 

 

Fußball Jugend

Details

F-Jugend

SG Altdorf/Raidwangen F 1 (Jahrgang 2015)

Herbstrundenspieltag Nr. 2

Der zweite Herbstrundenspieltag führte uns am letzten Samstag in die Sportanlage Waldheim nach Nürtingen. Der SPV Nürtingen war Gastgeber dieses Spieltages. Erstmals seit über 1 Jahr konnten wir keine 2 Mannschaften stellen. Krankheitsbedingt mussten wir unsere 2. Mannschaft absagen. In der verbliebenen Gruppe durfte sich unsere 1. Mannschaft mit dem TSV Wendlingen, dem TSV Neckartenzlingen, dem TSV Neckartailfingen und dem Gastgeber SPV Nürtingen messen.

So fuhren wir zwar sehr dezimiert, aber dennoch hoch motiviert mit einer schlagkräftigen Truppe von 8 Kindern zum Spieltag. Ob es an den Ansprachen der Trainer oder an unserem konzentrierten Auftreten lag, lässt sich nicht mehr nachvollziehen. Insgesamt lieferten wir einen super Spieltag ab. Wir verloren kein Spiel. Bekamen nur 1 Gegentor im gesamten Turnier und schossen 15 Tore. Es hätten sogar noch mehr sein können, da wir 5x den Pfosten trafen. Dem Auftaktsieg gegen den TSV Neckartenzlingen (2:0) folgte ein 6:1 gegen den Gastgeber SPV Nürtingen. Dann gewannen wir 5:0 gegen den TSV Neckartailfingen. Zum Abschluss schlugen wir den TSV Wendlingen ebenfalls mit 2:0. Das schönste Tor des Tages schossen wir im Spiel gegen Nürtingen. Dabei ließen wir den Ball von hinten heraus über 6 Stationen in den eigenen Reihen laufen, sodass unser Torschütze den Ball nur noch über die Linie ins leere Tor schieben musste.

Nun hoffen wir auf die baldige Rückkehr unserer kranken Mitspieler, sodass wir in der nächsten Woche beim nächsten Herbstrundenspieltag wieder gemeinsam und wieder mit 2 Mannschaften auf Torejagd gehen können. 

In Nürtingen waren folgende Kinder dabei: Luca, Paul, Rafael, Leon, Hannes, Finn, Lenn und Raphael.